Sie sind hier

Benutzerordnung und Gebühren

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ihr Büchereiteam begrüßt Sie herzlich in der "Bücherei am Dorfbach". Die Benützung der Bücherei steht allen Personen zu, die gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Pass, Führerschein, Personalausweis) eine Beitrittserklärung unterzeichnet haben. Nach ordnungsgemäßer Anmeldung erhalten Sie einen Benutzerausweis. Träger der Bibliothek ist der Büchereiverein Hard.

Mitgliedsbeiträge für den Büchereiverein Hard

Jahresbeitrag Erwachsene                                    

€ 23,00

Anschlusskarte für Familienmitglieder

€   5,00

Jahresbeitrag bis 18 Jahre

€  10,00

Jahresbeitrag inklusive Förderbeitrag €  30,00

Der Jahresbeitrag begründet die Mitgliedschaft im Büchereiverein Hard. Er ist bei der Anmeldung zu bezahlen und 12 Monate gültig. Daneben gibt es für Nichtmitglieder die Möglichkeit der Einzelausleihe. Kinder unter 14 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Zur Unterstützung des Medieneinkaufs können Sie eine Jahreskarte inklusive Förderbeitrag erwerben.

Gebühren

 

Leihgebühr Tonie-Hörbox für 2 Wochen       € 2,00

Überziehungsgebühr
pro Tag   
für DVD / Tonie-Hörbox pro Tag

€ 0,10
€ 0,20

Mahngebühr Mahnbrief

€ 4,00 

Ersatzausweis

€ 2,00 

Unsere Gebühren sind notwendig, um für Sie ein vielfältiges Angebot bereitstellen zu können.

Vorteile der Mitgliedschaft

  • Büchereiausweis gratis
  • verbilligte Anschlusskarten für Familienmitglieder
  • Onleihe Vorarlberg inkludiert (E-Medien)
  • Sitz und Stimme bei der Jahreshauptversammlung des Büchereivereins Hard
  • Mitglieder erhalten Einladungen zu Veranstaltungen des Büchereivereins (Lesungen etc.)
  • längere Leihfrist für Bücher (4 Wochen)

Leihfristen

 

Bücher

4 Wochen

Hörbücher, DVDs, Zeitschriften, Tonies und Tonie-Hörboxen

2 Wochen

 

Eine Verlängerung (vor Ablauf des Rückgabetermins) ist über unseren Web-OPAC, telefonisch während der Öffnungszeiten sowie per E-Mail möglich.

Reservierungen sind kostenlos. Wenn Ihr gewünschtes Medium eingetroffen ist, werden Sie per Mail oder telefonisch benachrichtigt. Ab dann steht es eine Woche lang für Sie zur Abholung bereit.

Verleihbedingungen

  • Die Weitergabe von entlehnten Medien an Personen außerhalb Ihres Haushaltes ist nicht erlaubt.
  • Wir bitten Sie, die Urheberrechtsbestimmungen zu beachten. Das Kopieren oder Vorführen von digitalen Medien (CDs und DVDs) ist verboten.
  • Bitte behandeln Sie unsere Medien schonend. Für Beschädigung oder Verlust verrechnen wir Ersatz (bis zur Höhe des Neuwertes). Wir bitten Sie, Bücher nicht selbst zu reparieren. Wir verwenden dafür spezielles Material.
  • Der Ausweis ist nicht übertragbar. Der Verlust ist zu melden. In diesem Fall wird für die Neuausstellung des Leseausweises 2 € verrechnet.
  • Die von Ihnen bereitgestellten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Mailadresse) sind zur Durchführung des Verleihs erforderlich. Melden Sie uns bitte Namensänderungen oder Änderungen des Wohnsitzes, der Telefonnummer und der Mail-Adresse.
  • Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Genauere Informationen finden Sie hier.
Für Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Büchereiteam!

zurück zum Seitenanfang